Immobilienmakler Münster
02532 - 48 38 858
Das Münsterland befindet sich im nordwestlichen Teil Nordrhein-Westfalens und erstreckt sich auf über 5000 km² Fläche. Die Großstadt Münster bildet mit über 300.000 Einwohnern das Zentrum der Region und ist gleichzeitig die einzige Großstadt im Münsterland. Münster zählt zu den lebenswertesten Städten weltweit.
Durch die Veränderung bei den Finazierungskosten musste sich der Immobilienmarkt in Münster im Jahr 2023 neu sortieren. Die großen Preissteigerung sind erst einmal vorbei. Wir können jetzt auf stabile Immobilienpeise schauen und leider in einigen Regionen auch von Rückgängen des Booms sprechen. Immer entscheidender bei Immobilien werden auch die Renovierungs- oder Sanierungskosten nach dem Immobilienerwerb.
Daneben erfreuen sich Städte wie Rheine, Ostbevern, Warendorf oder auch Ibbenbüren einer immer größeren Beliebtheit im Münsterland. Diesen Trend nehmen wir als Immobilienmakler im Münsterland immer stärker wahr, was sich durch die stetig ansteigende Nachfrage, insbesondere zu Immobilien in Ostbevern, Warendorf oder auch Telgte, ausdrückt.
Der Immobilienmarkt im Münsterland
Der Immobilienmarkt im Münsterland boomt seit vielen Jahren. Durch die seit Jahren praktizierte Niedrigzinspolitik der EZB steigt das Interesse, Eigentum im Münsterland zu kaufen. Dabei erfreut sich der Kauf von Wohnungen im Münsterland ähnlicher Beliebtheit wie der Kauf von Einfamilienhäusern. Auf ansteigendes Interesse stoßen dabei auch unbebaute Grundstücke oder Grundstücke mit Abrisshäusern in Münster und im umliegenden Münsterland.
Der Speckgürtel von Münster wird für Eigentümer und Interessenten immer interessanter. Immer mehr Menschen zieht es aus der Stadt Münster in die im Umland gelegenen Städte Telgte, Greven oder Warendorf. Als Immobilienmakler passen wir uns diesen Gegebenheiten an, sodass unser Immobilienangebot das angrenzende Münsterland einschließt und abdeckt.
Telefonische Beratung beim Immobilienmakler in Münster
Ansprechpartner vor Ort im Münsterland
Immobilienmakler Markus Figge

Sind sie interessiert am Kauf oder Verkauf einer Immobilie im Münsterland?
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Immobilienbüro in Ostbevern oder auf Ihren Anruf für ein erstes persönliches Gespräch und ein unverbindliches Kennenlernen.
Wir begleiten Sie mit unserer jahrelangen Expertise als Immobilienmakler in der Region Münster durch den gesamten Kaufs- oder Verkaufsprozess.
Ihr kompetenter Immobilienmakler für die das Münsterland.

Die beliebtesten Städte im Münsterland
Zu den beliebtesten Städten im Münsterland gehören die direkt an Münster angrenzenden Städte Telgte und Greven. Aber auch die von Münster etwas weiter entfernten Orte, wie Ostbevern oder Warendorf zählen zu immer attraktiveren Zielen auf dem Immobilienmarkt.
Immobilien in Telgte
Telgte befindet sich in Kreis Warendorf im Münsterland und liegt ungefähr 10 km östlich von Münster. Die Nähe zu Münster macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für junge Familien, die sich den Wunsch eines eigenen Hauses erfüllen möchten. Wer ein Haus in Telgte kaufen möchte, erwartet erschwinglichere Preise, als in der Stadt Münster. Doch auch der Kauf von Wohnungen in Telgte wird für Interessenten aufgrund der Nähe zu Münster immer reizvoller.
Immobilien in Greven
Greven befindet sich im Kreis Steinfurt und liegt im nördlichen Teil des Münsterlandes. Die Lage zwischen den beiden Großstädten Münster und Osnabrück macht Greven zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Aus diesem Grund erfreut sich der Hauskauf in Greven für junge Familien einer immer größeren Beliebtheit. Auch der Wohnungsmarkt in Greven wird immer attraktiver.
Immobilien in Ostbevern
Im nordwestlichen Teil des Kreises Warendorf liegt die malerische Gemeinde Ostbevern. Ostbevern ist eine attraktive, moderne und traditionsbewusste Gemeinde mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Aufgrund der geringen Entfernung zur Westfalenmetropole Münster und zur Kreisstadt Warendorf erfreut sich der Standort einer regen Nachfrage und wächst kontinuierlich. Junge Familien ziehen gerne nach Ostbevern, da hier der Traum vom eigenen Haus noch realisierbar ist. Der Kauf von Grundstücken ist in Ostbevern noch erschwinglich und eine gute Infrastruktur sorgt für ein erfülltes Familienleben. Wer eine Eigentumswohnung in Ostbevern sucht, wird im „Bever-Carré“ fündig. Dort entsteht gerade eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 29 Eigentumswohnungen, die sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger bestens geeignet sind.
Der Immobilienmarkt in Ostbevern boomt seit Jahren für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Diese werden dringend von unseren registrierten und bonitätsstarken Suchkunden gesucht.
Immobilien in Warendorf
Die Stadt Warendorf liegt westlich von Münster und ist aufgrund der Nähe zu Münster (30 km Entfernung) und Osnabrück (40 km Entfernung) ein beliebter Ort, um sich mit der Familie niederzulassen. Warendorf liegt in der „Münsterländer Parklandschaft“ und bietet eine hohe Dichte an Wiesen und Wäldern.
Aufgrund dieser von Natur geprägten und gleichzeitig zentralen Lage, erfreut sich der Immobilienmarkt in Warendorf einem immer größeren Interesse. Viele junge Familien interessieren sich dafür, ein Haus in Warendorf zu kaufen. Daneben wird auch der Kauf von Wohnungen in Warendorf vor allem für kleinere Haushalte immer interessanter.
IMMOBILIEN-BLOG Münsterland
immer auf dem neusten Stand

Die Besichtigung – was man als Verkäufer wissen sollte
Ein schönes Exposee reicht nicht aus. Bevor ein Interessent eine Immobilie kauft, möchte er sie auch besichtigen. Für Sie als Verkäufer bedeutet das nicht nur, sich ausreichend Zeit für die Termine zu nehmen. Gerade in diesen Zeiten, wo Käufer eher zurückhaltend sind, gilt es, auf alle Situationen und Fragen gut vorbereitet zu sein. Filtern Sie…

Hilfe, wir haben eine Immobilie geerbt – wie einigen wir uns?
Der eine will selbst einziehen, die andere verkaufen, der dritte überlegt, ob vermieten nicht vernünftig wäre. Erben mehrere Menschen eine Immobilie, gibt es oft unterschiedliche Vorstellungen, was damit passieren soll. Das führt immer wieder zu Streit in der Erbengemeinschaft. Ein Fallbeispiel. Florian, sein Bruder Daniel und seine Schwester Yvonne haben gemeinsam das Haus Ihres Vaters…

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet
Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der EU klimaneutral werden. Etwa 14 Millionen, ungefähr die Hälfte der Immobilien in Deutschland sind betroffen. Was kommt auf Eigentümer zu? Derzeit erleben wir eine Entstehung einer Zweiklassengesellschaft in Deutschland: nämlich zwischen Gebäuden mit guter und…